Der Stamm Don Bosco in der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg entzündete auf dem Gelände des Cabrinihauses sein traditionelles Johannisfeuer. Dazu waren viele Kinder, Jugendliche und Gäste gekommen.
Nach der Begrüßung durch Martin Innig richtete sich der Blick auf Josef „Beppo“ Jardella. Er hatte seit Jahresbeginn 316 Christbäume gesammelt, für das Johannisfeuer bearbeitet und bereitgestellt.
Albert Steber erzählte die Geschichte von den sieben Stäben, mit denen ein Vater seinen sieben Söhnen verdeutlichte, wie wichtig es ist zusammenzuhalten. Dann wurde das Feuer entzündet und von Pfarrer Alois Hammerer gesegnet.
Im Verlauf des Abends sorgten viele fleißige Helfer an den Verpflegungsständen für das leibliche Wohl der Besucher.