Einladung Aufstellungsversammlung

hiermit ergeht die Einladung zur öffentlichen Aufstellungsversammlung/Mitgliederversammlung der Landwähler Offenstetten für die Wahl des Bürgermeisterkandidaten der Landwähler Offenstetten für die Bürgermeisterwahl der Stadt Abensberg am 09. Juli 2023

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 
2. Grußworte
3. Wahl des Versammlungsleiters
4. Vorstellung des/der Kandidat*Innen
5. Wahl der sich bewerbenden Personen für das Amt des Ersten Bürgermeisters
6. Beschluss über Beauftragte(n)für den Wahlvorschlag
7. Beschluss über stellvertretende(n) Beauftragte(n)für den Wahlvorschlag
Die Aufstellungsversammlung findet am 2.2.2023 um 19.00 Uhr in der Gaststätte des TSV Offenstetten statt.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Bernhard Resch
Erster Vorsitzender 

Einladung zum Neujahrsempfang 2023

am 6. Januar um 10.15 Uhr im Mutter-Cabrini-Stüberl im Schlitterbau neben dem Schloss Offenstetten

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitglieder,

die Landwählervereinigung Offenstetten LWO gibt sich die Ehre, sie zum traditionellen Empfang einzuladen. Bei zwangloser Unterhaltung wollen wir auf einen guten Start in das kommende Jahr anstoßen.

Als Ehrengast dürfen wir

Herrn Dr. Uwe Brandl, Erster Bürgermeister der Stadt Abensberg und Präsident des Bayerischen Gemeindetages

begrüßen, der uns einen Vortrag über „Herausforderungen und Entwicklungen der Zukunft in Bayern und im

Bund“ halten wird.

Die LWO freut sich auf ihre Teilnahme und wünscht

eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gutes, glückliches neues Jahr 2023.

Euer

Dr. Bernhard Resch

1. Vorsitzender LWO

Ortsentwicklung Offenstetten: Präsentation am Donnerstag, 17. November

Ortsentwicklung Offenstetten: Präsentation am Donnerstag

Die Stadt Abensberg informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 17. November, um 19 Uhr im Cabrizio in Offenstetten über den Sachstand zum Thema „Ortsentwicklung Offenstetten“. Das Stadtplanungsbüro „Die Stadtentwickler“ aus Kaufbeuren wird im Rahmen einer Präsentation Ergebnisse ihrer Planungen und erste mögliche Umsetzungsbausteine vorstellen. Zentraler Punkt ist ein inklusiver Charakter, der sich im Ortsbild, in Wohn- und Freizeitangeboten widerspiegeln soll. Gefördert wurde das Projekt vom Bauministerium mit Mitteln aus der Modellhaften Planung. Seitens der Stadtverwaltung werden 1. Bürgermeister Dr. Uwe Brandl, 2. Bürgermeister Dr. Bernhard Resch und Bauamtsleiter Peter Schmid anwesend sein.

Christkönigsmarkt

Wir laden herzlich zum Christkönigsmarkt am 19. November 2022 im Gabelsberger-Hof und rund um das Schloss Offenstetten ein.

15.00 Uhr: Feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus mit Kirchenchor
16.00 Uhr: Marktbeginn
16.30 Uhr: Offizielle Markteröffnung im Gabelsberger-Hof
21.00 Uhr: Großes Abschlussglockengeläut und Marktende
Musikalisch umrahmt wird der Markt von den Offenstettener Chören.
Die Bewirtung übernehmen das Hofcafé Gabelsberger sowie die kirchlichen Offenstettener Vereine. Die Verkaufsstände werden betrieben von den kirchlichen Offenstettener Vereinen sowie vom Elternbeirat der Cabrini-Schule und dem Cabrini-Zentrum.
Der komplette Erlös wird an Flutopfer im Ahrtal sowie für soziale Zwecke gespendet.