Kategorie: Allgemein
Offenstetten informiert – Ausgabe 46
Einladung Aufstellungsversammlung

hiermit ergeht die Einladung zur öffentlichen Aufstellungsversammlung/Mitgliederversammlung der Landwähler Offenstetten für die Wahl des Bürgermeisterkandidaten der Landwähler Offenstetten für die Bürgermeisterwahl der Stadt Abensberg am 09. Juli 2023
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Grußworte
3. Wahl des Versammlungsleiters
4. Vorstellung des/der Kandidat*Innen
5. Wahl der sich bewerbenden Personen für das Amt des Ersten Bürgermeisters
6. Beschluss über Beauftragte(n)für den Wahlvorschlag
7. Beschluss über stellvertretende(n) Beauftragte(n)für den Wahlvorschlag
Die Aufstellungsversammlung findet am 2.2.2023 um 19.00 Uhr in der Gaststätte des TSV Offenstetten statt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Bernhard Resch
Erster Vorsitzender
Einladung zum Neujahrsempfang 2023

am 6. Januar um 10.15 Uhr im Mutter-Cabrini-Stüberl im Schlitterbau neben dem Schloss Offenstetten
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitglieder,
die Landwählervereinigung Offenstetten LWO gibt sich die Ehre, sie zum traditionellen Empfang einzuladen. Bei zwangloser Unterhaltung wollen wir auf einen guten Start in das kommende Jahr anstoßen.
Als Ehrengast dürfen wir
Herrn Dr. Uwe Brandl, Erster Bürgermeister der Stadt Abensberg und Präsident des Bayerischen Gemeindetages
begrüßen, der uns einen Vortrag über „Herausforderungen und Entwicklungen der Zukunft in Bayern und im
Bund“ halten wird.
Die LWO freut sich auf ihre Teilnahme und wünscht
eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gutes, glückliches neues Jahr 2023.
Euer
Dr. Bernhard Resch
1. Vorsitzender LWO
Offenstetten informiert – Ausgabe 45
Ortsentwicklung Offenstetten: Präsentation am Donnerstag, 17. November
Ortsentwicklung Offenstetten: Präsentation am Donnerstag
Die Stadt Abensberg informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 17. November, um 19 Uhr im Cabrizio in Offenstetten über den Sachstand zum Thema „Ortsentwicklung Offenstetten“. Das Stadtplanungsbüro „Die Stadtentwickler“ aus Kaufbeuren wird im Rahmen einer Präsentation Ergebnisse ihrer Planungen und erste mögliche Umsetzungsbausteine vorstellen. Zentraler Punkt ist ein inklusiver Charakter, der sich im Ortsbild, in Wohn- und Freizeitangeboten widerspiegeln soll. Gefördert wurde das Projekt vom Bauministerium mit Mitteln aus der Modellhaften Planung. Seitens der Stadtverwaltung werden 1. Bürgermeister Dr. Uwe Brandl, 2. Bürgermeister Dr. Bernhard Resch und Bauamtsleiter Peter Schmid anwesend sein.
Christkönigsmarkt
Wir laden herzlich zum Christkönigsmarkt am 19. November 2022 im Gabelsberger-Hof und rund um das Schloss Offenstetten ein.
15.00 Uhr: Feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus mit Kirchenchor
16.00 Uhr: Marktbeginn
16.30 Uhr: Offizielle Markteröffnung im Gabelsberger-Hof
21.00 Uhr: Großes Abschlussglockengeläut und Marktende
Musikalisch umrahmt wird der Markt von den Offenstettener Chören.
Die Bewirtung übernehmen das Hofcafé Gabelsberger sowie die kirchlichen Offenstettener Vereine. Die Verkaufsstände werden betrieben von den kirchlichen Offenstettener Vereinen sowie vom Elternbeirat der Cabrini-Schule und dem Cabrini-Zentrum.
Der komplette Erlös wird an Flutopfer im Ahrtal sowie für soziale Zwecke gespendet.
Offenstetten informiert – Ausgabe 44
Mitfahrbänke für Nahverkehr
Für die Offenstettener-Bürger ist die fehlende öffentliche Verkehrsanbindung an Abensberg ärgerlich. Viele Einrichtungen des täglichen Bedarfes sind im Ortsteil nicht vorhanden und zwingen einen, sich auf den Weg nach Abensberg zu begeben.
Die Landwählergemeinschaft Offenstetten (LWO) möchte jetzt mit einer Initiative zur Nachbarschaftshilfe eine Erleichterung für die Zukunft schaffen. Es ist nichts neues und wird in einigen Gemeinden schon seit Jahren praktiziert; es handelt sich um Mitfahrbänke. Spötter lästern, dies ist eine moderne Art des Trampens ohne Daumen. Für vorbeifahrende Fahrzeuge wird erkennbar, dass Personen, die an der Mitfahrbank warten, eine Mitfahrgelegenheit erbitten. Sinnvoll ist bei diesem Konzept, dass jeweils am Start- und Zielort eine Mitfahrbank steht, damit auch für den Rückfahrenden eine Anlaufstelle existiert.
Wir von der LWO haben uns dazu entschlossen, dieses Angebot mit ein paar Mitfahrbänken zu starten. Das Konzept ist ausbaufähig und kann durch weitere Bänke mit Hinweisen auf das Fahrziel erweitert werden. Wenn die Mitfahrbänke angenommen werden, ist eine Erweiterung z.B. von Kirchdorf bis Holzharlanden denkbar.
Im Internet kann man zum Thema Mitfahrbank einiges finden. Gemeinden und Bürgeraktionen schildern hier ihre Erfahrungen.
Wenn Sie das Thema interessiert, sehen Sie sich unsere Internetseite (www.offenstetten.de) an. Hier finden Sie zum Thema Mitfahrbank Links mit den Hinweisen, sowie ausgewählte Fotos, der unterschiedlichen Gestaltung und Konzepte dieser Mitfahrbänke.
Linkliste: Mitfahrbank
Über die Einrichtung einer Mitfahrbank wurde 2019 im Internet recherchiert.
In der Zeit von Corona mit erhöhten Hygieneauflagen und Maskenpflicht im Auto, wurde das Projekt nicht weiter verfolgt.
Gemeinde mit einer Mitfahrbank | Link zum Youtube-Video | Kommentar zum Video | Hinweis wann dies im Video gezeigt wird |
---|---|---|---|
Osterwald | https://www.youtube.com/watch?v=pLQ5e6kkE3A | Trampen für Senioren! | 2:55 |
Flensburg | https://youtu.be/XFDVwYrIxjg | Thema: Mitfahrbank, nach 8 min bis 11min der Reportage | 8:00 |
Irschenberg/Miesbach | https://www.youtube.com/watch?v=Hh9srOrfnEo | Fahrzielanzeige super; Planung und Bau der Bänke | 3:26 |
Wendel | https://www.youtube.com/watch?v=nm3KTpSi4rw | Fahrzielanzeige super; Hin- und Rückfahrt | 0:06 |
Seeon | https://www.youtube.com/watch?v=napAJM2Om1k | unterschiedliche Zielanzeigen | unterschiedliche Zielanzeigen |
Grafing | https://www.youtube.com/watch?v=rApcgYwEivU | Hinweis auf Mitfahrbank; Taschen/Aufkleber | 0:00 UND 2:58 |
Leipzig/Elsterwelle | https://www.youtube.com/watch?v=fdjAHvYK-go | „Mobilität ländlicher Raum“; Rufbus /Anrufsammeltaxi Bürgerbus | 0:45 |
Irschenberg | https://www.youtube.com/watch?v=_pOfHq2c5mc | Ort mit 3500 Einwohnern | |
Taunusstein | https://www.youtube.com/watch?v=tYYmQTUbvMs | Super Zielanzeige | 0:07 |
Eitorf | https://youtu.be/kzs4zpsV55c | Hinweis auf Mitfahrbank mit Pflanzkübel | Hinweis auf Mitfahrbank mit Pflanzkübel |
Kiss | https://www.youtube.com/watch?v=mVq6z2kcwe4 | Anzeige vom Zielort | 0:40 |
Deißlingen | https://www.youtube.com/watch?v=_-pbHVLlVFo | ||
Hürup | https://www.bobenop.de/projekte/mobilitaet/76-bundesf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-mitfahrb%C3%A4nke | beantragte Fördermittel |